Fotografie: John Summerton
Produziert in Zusammenarbeit mit VOITED
Standfirst
Leanne, Billy und ihr Hund Willow haben sich vor fünf Jahren für ein Leben auf Rädern entschieden – in einem Van, den sie von Grund auf selbst ausgebaut haben. Sidetracked hat die neuen VOITED Ambassadors in Cornwall getroffen, wo sie für ein paar Monate Halt machen. Wir wollten wissen, wie sich ihr Freiheits- und Abenteuerleben anfühlt.
Prussia Cove, Cornwall. Eine Reihe zerklüfteter Landzungen, überwuchert von Ginster und Brombeeren – eine der wenigen Pflanzen, die dem Küstenwind trotzen können. An einem warmen Augusttag flattern dort Kolonien von Schmetterlingen: Silberfleckbläuling, Randring-Perlmutterfalter und Graubinden. Das Meer schimmert im Abendlicht tiefblau, die Sonne bricht sich an der leichten Dünung. Hierhin begleiten wir Leanne und Billy – ein Paar, das Vanlife lebt und liebt. Vor ein paar Wochen sind sie mit ihrem Van „Big Bez“ hier gelandet – und geblieben. Verständlich: Prussia Cove ist Cornwall pur. Spektakuläre Klippen, der Atlantik im Rücken, vier kleine Buchten – Piskies, Bessy’s, King’s und Coule’s. Einst Heimat der berüchtigten Schmugglerfamilie Carter im 18. Jahrhundert, die als Kaperfahrer, Schiffsausplünderer und Schmuggler ganze Dorfgemeinschaften beschäftigten.
Bevor es an die Küste geht, treffen wir die beiden auf einer Farm, ihrem Zuhause für diesen Sommer. Das Feuer knistert im Solo Stove, Marshmallows stecken auf Spießen, Billy bereitet Kaffee zu. Wir wollen ihre Geschichte hören – warum sie Haus und Routine gegen Freiheit auf vier Rädern eingetauscht haben. Eine Geschichte, die sie durch Europa, bis nach Afrika und immer wieder zurück geführt hat.
„Wir haben das Vanlife gar nicht bewusst gewählt – es ist irgendwie einfach passiert“, sagt Leanne. Während eines halben Jahres in Thailand erwischte sie der Lockdown. „Als wir zurück nach England kamen, dachten wir: Mit einem Van können wir unser eigenes Land bereisen. Und wir haben es so geliebt, dass es sich einfach weiterentwickelt hat“, erklärt Billy.
Der erste Van war klein, ein Transporter. Später fanden sie „Big Bez“ für 2.000 Pfund auf Facebook Marketplace. Ein Motorrad-Transporter, mit durchgerostetem Dach, verbeulten Türen und müdem Motor. Doch mit einem Mechaniker-Freund bauten sie ihn um: Motor überholt, Türen und Dach geflickt – und los ging’s.
Heute ist „Big Bez“ ein richtiges Zuhause. An den Wänden hängen Andenken, ein Surfbrett lehnt draußen, eine Gitarre baumelt unter der Decke. Billy zaubert Cappuccinos, Leanne dekoriert mit kleinen Fundstücken. Selbst Hund Willow hat seinen Platz – inklusive Muschel-Halsband.
Von Schottlands NC500-Route über Marokkos Wüste bis hin zu versteckten Dörfern in Frankreich – die drei sind unterwegs, ohne viel zu planen. „Wir fahren einfach los – keine Buchungen, keine Flüge und so finden wir Orte, die man sonst nie entdecken würde“, sagt Leanne.
Heute ist „Big Bez“ ein richtiges Zuhause. An den Wänden hängen Andenken, ein Surfbrett lehnt draußen, eine Gitarre baumelt unter der Decke. Billy zaubert Cappuccinos, Leanne dekoriert mit kleinen Fundstücken. Selbst Hund Willow hat seinen Platz – inklusive Muschel-Halsband.
Von Schottlands NC500-Route über Marokkos Wüste bis hin zu versteckten Dörfern in Frankreich – die drei sind unterwegs, ohne viel zu planen. „Wir fahren einfach los – keine Buchungen, keine Flüge und so finden wir Orte, die man sonst nie entdecken würde“, sagt Leanne.
Vanlife ist nicht immer leicht – Wasser suchen, jeden Tag einpacken, Entscheidungen treffen. Aber es bringt Freiheit, Nähe zur Natur und die Freude am Einfachen. „Du spürst jede Jahreszeit, jede Veränderung – Temperatur, Farben, sogar Gerüche“, erzählt Leanne.
Ihre Tage sind schlicht: Kaffee, surfen, lesen, spazieren, Feuer, schlafen – wieder von vorn. Doch Fernweh bleibt. Neue Ziele sind Albanien, der Balkan, vielleicht der Polarkreis. Dafür haben sie ein zweites Projekt gestartet: „Big G“ – ein alter Polizeiwagen namens Goliath, der bald zum neuen Zuhause wird.
Und überall mit dabei: ihre VOITED Decken. „Wir haben unsere erste noch immer – seit wir Vanlife begonnen haben. Sie sind perfekt für kleine Räume, weil sie sich in Kissen verwandeln. Und sie halten einfach warm – egal ob in Schottland, Spanien oder am Lagerfeuer in Cornwall.“
Vanlife ist eine Entscheidung. Für Freiheit, für Einfachheit, für das Abenteuer im Dazwischen. Für Leanne, Billy und Willow ist es genau dort – in den stillen Buchten, auf einsamen Straßen, am Feuer unter Sternen – wo ihr wahres Zuhause liegt.
Text: @danieljneilson
Fotos: @johnsummerton